Fasten angelehnt an Otto Buchinger
Erfahren Sie mehr über das Fasten nach Buchinger Art
Fasten nach Buchinger
Was ist "Buchinger Fasten"?
Fit durch Fasten
Schonende Trinkkur zur Gewichtsreduzierung, Entschlackung und Entgiftung. Für mehr Lebensenergie und ein gesünderes, leichteres Leben. Ideal auch bei Gicht, Haut- und Darmerkrankungen
Was ist Fasten?
Fasten ist eine strenge Form der Nahrungsbeschränkung zur Gewichtsreduktion und/oder Behandlung von ernährungsbedingten Stoffwechselerkrankungen. Fasten ist eine natürliche Methode der präventiven Medizin. Es kann aber auch helfen, die Symptome von Rheuma, Gicht, Diabetes, Haut- und Darmerkrankungen zu lindern oder sogar zu heilen. Wer fastet, überlässt seinem „inneren Arzt“ die Führung. Und der kennt häufig bessere und nachhaltigere Heilungswege als die Schulmedizin, die für ernährungsbedingte Krankheiten oft nur Tabletten gegen Sodbrennen und kurzlebige Diäten anzubieten hat. Der Fastende beschreitet einen umfassenden ganzheitlichen Erfahrungsweg, der zu körperlich – seelischer Reinigung und in manchen Fällen zu einer neuen Lebenseinstellung führt.
Wir fasten nach „Buchinger Art“. Das heisst, wir verzichten für eine begrenzte Zeit auf Nahrung und Genussmittel und sorgen zeitgleich für reichlich Flüssigkeitszufuhr in Form von Wasser, Tee, Gemüsebrühen und Säften. Zu Beginn der Fastenkur erfolgt eine gründliche Reinigung des Darms durch die Einnahme von Glaubersalz. Um während des Fastens den Kreislauf fit zu halten, gibt es ausgiebig Gelegenheit zu Bewegung in der schönen, Bad Bertrich umgebenden Natur, im Wechsel mit Phasen der Ruhe und Entspannung. Gegen Ende der Fastenzeit erfolgt der sorgfältige Neuaufbau der Ernährung und die Reflexion der gemachten Erfahrungen.
Bitte beachten Sie:
Die Begleitung der Fastenkurse erfolgt durch einen erfahrenen Fastenleiter. Es handelt sich ausschließlich um einen Fastenkurs für Gesunde. Sollten Sie regelmäßig Medikamente nehmen, klären Sie Ihre Fasteneignung bitte vorher mit Ihrem Arzt.
Ein fester Bestandteil unseres Fasten Programs sind unsere Wanderungen
Der Ablauf der Fastenkur
Am Anreisetag findet das obligatorische Einführungsgespräch statt, dies beginnt 16:30 und dauert ca. 2h am Ende wird Ihnen eine Minestrone gereicht, den Abend können Sie mit einem entspannten Spaziergang durch den Landschaftstherapeutischen Park von Bad Bertrich ausklingen lassen.
Der Montag ist dem Thema Darmreinigung gewidmet, wir führen in unseren Fastenkuren mit Glaubersalz ab, eine Wiederholung findet nach Bedarf statt und richtet sich nach der Aufenthaltsdauer.
Dienstag Mittwoch und Freitag Vormittag wandern Sie unter Begleitung Ihres Fastenbegleiters und Landschaftsmentor Mike Müllers
die Wanderungen finden in der traumhaften Natur rund um Bad Bertrich statt.
Donnerstag erhalten Sie eine wohltuende Massage und 13:30 können Sie an der vom Ort organisierten Wanderung teilnehmen.
Samstag sehen wir für Sie den Thermenbesuch in der benachbarten Vulkaneifeltherme vor.
Der Sonntag beginnt für Sie mit dem Fastenbrechen, wir bereiten Ihnen ein kleines Frühstück mit gedünstetem Gemüse und gratiniertem Apfel zu.
Inhalt der Fastenkur
Anreisetag immer Sonntags 16:00.
• Klare frisch gekochte Gemüsebrühen vom Gemüse der Saison
• frisch gepresste Gemüsesäfte, Kräuter- und Fasten Tees
• Stilles Wasser nach Bedarf (Staatl. Fachingen oder Gerolsteiner)
• Abbau- und Aufbau Tage je nach Kur Dauer
• Darmspülung mit Glaubersalz
• Fastenmappe mit vielen Informationen rund um Ihre Fastenkur und Bad Bertrich
• täglich selbständiger Leberwickel nach Anleitung
• tägliche Heilquellenwasser Trinkkur der Thermalquelle von Bad Bertrich
• zwei mal pro Woche unsere Infrarot mit Farblichtanwendung
• eine Teilmassage pro Woche während Ihres Aufenthaltes in unserer Wellness Abteilung
• eine Tageskarte Thermalbaden und Sauna pro Woche
an den anderen Tagen Vergünstigung durch die Gästekarte (es ist mit Einschränkungen durch Corona zu rechnen)
• Wassergymnastik in der Therme während Ihrer Thermenbesuche derzeit Werktags 9:30 und 13:30,
• mindestens zwei geführte Wanderungen mit dem Landschaftsmentor Mike Müllers
in der wundervollen Natur rund um Bad Bertrich
• viele Gespräche in der Runde über das Hauptthema beim Fasten „Essen nach dem Fasten Aufenthalt“ in der Gruppe
• eine geführte Wanderung mit unserem Eifelverein mit vielen Informationen zur Vulkaneifel und Bad Bertrich
• vergünstigte Teilnahme am Aktivprogramm wie geführte Wanderungen o. Besichtigung/Führung im Landschaftstherapeutischen Park
• kostenloses Internet auf allen Zimmern über W-Lan
Nicht inkludierte Leistungen:
– Kurtaxe (2,20 EURO/Tag)
– Parken je nach Wunsch, auf dem Hotelparkplatz oder auf den Gemeindeparkplätzen, 7/3€ pro Nacht
Unsere Zimmerpreise:
Nächte | Zimmerart | Gesamtpreis |
5 | Superior Einzelzimmer, ein Doppelzimmer zur Einzelnutzung | 580,00€ |
7 | Superior Einzelzimmer, ein Doppelzimmer zur Einzelnutzung | 720,00€ |
10 | Superior Einzelzimmer, ein Doppelzimmer zur Einzelnutzung | 1080,00€ |
14 | Superior Einzelzimmer, ein Doppelzimmer zur Einzelnutzung | 1380,00€ |
21 | Superior Einzelzimmer, ein Doppelzimmer zur Einzelnutzung | 2030,00€ |
Nächte | Zimmerart | Gesamtpreis |
7 | Superior Doppelzimmer | 710,00€ |
10 | Superior Doppelzimmer | 1065,00€ |
14 | Superior Einzelzimmer | 1310,00€ |
21 | Superior Doppelzimmer | 1930,00€ |
Interesse geweckt?
Stellen Sie noch heute Ihre Buchungsanfrage an das Kurhotel Quellenhof!